O-Phase (Bachelor)
Wintersemester 2025/26 | 20.-24. Oktober 2025

Informationen und Beratung

Digitale Erstsemester-Mappe

Hier finden Sie neben den Informationsheften zu Ihrem Studiengang/Fach auch zahlreiche Informationen zum Studieneinstieg, zu Beratungsangeboten an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät und dem Aufbau der Studiengänge.

Weiterlesen


Individuelle Stundenplan-Beratung

Unterstützungsangebote zur Stundenplanerstellung, geordnet nach Fächern sowie Anleitungen & Videos zum Stundenplanbasteln.
>> Machen Sie sich bitte vor der Stundenplanberatung unbedingt mit den UNI-Systemen vertraut!

Weiterlesen


Fach-
spezifische Unterstützungs-
angebote

Sie suchen fachliche Unterstützung zum Studienstart? Hier finden Sie Fachgruppen und Mentoring-
programme, die Ihnen den Einstieg ins Studium erleichtern und den Kontakt zu Kommiliton*innen fördern.

Weiterlesen

Termine der offiziellen Veranstaltungen vom 20. - 24. Oktober 2025

MONTAG 20. Oktober 2025

8.30 - 9.30 Uhr

Begrüßung des Studiendekans

Prof. Dr. Simon Fink begrüßt Sie im Zentralen Hörsaalgebäude. Im Anschluss Ausgabe der Informationshefte

Ort: ZHG 011

16.00 Uhr

Informationsveranstaltung zur Wahl der Kompetenzbereiche (Mono-Bachelor Ethnologie / Politik / Soziologie)

Ort: Oec 0.167

Das Antragformular finden Sie in der digitalen Erstsemester-Mappe (siehe oben)

DIENSTAG 21. Oktober 2025

Wahl der Kompetenzbereiche - Bewerbungsende heute um 08:00 Uhr

Für die Mono-Bachelor-Studiengänge Ethnologie, Politikwissenschaft und Soziologie

Das Antragformular finden Sie in der digitalen Erstsemester-Mappe (siehe oben)

Angebote für Lehramt-Studierende

weitere Infos folgen im September

10.00 - 12.00 Uhr

Fachvorstellung Ethnologie (Mono, 2-Fach)

Ort: VG 0.110

10.00 - 12.00 Uhr

Fachvorstellung Geschlechterforschung

Ort: genaue Angaben folgen

10.00 - 12.00 Uhr

Fachvorstellung Bachelor
Sozialwissenschaften

Ort: ZHG 104

10.00 - 12.00 Uhr

Fachvorstellung Soziologie (Mono, 2-Fach)

Ort: ZHG 101

10.00 - 11.00 Uhr

Fachvorstellung Sportwissenschaften
(2-Fach, Nicht-Lehramt)

Ort: ZHG 103

11.00 - 12.00 Uhr

Fachvorstellung Sport (2-Fach, Lehramt)

Ort: ZHG 103

12.15 - 14.00 Uhr

Fachvorstellung Politikwissenschaft
(Mono, 2-Fach, Lehramt)

Ort: ZHG 101

12.00 - 14.00 Uhr

Fachvorstellung Moderne Indienstudien

Ort: Waldweg 26, 2. Stock, Raum 2.112

14.00 - 15.30 Uhr

Einführung in die Unisysteme
(wichtig für die Erstellung Ihres Stundenplans)

Ort: ZHG 011

15.30 - 18.00 Uhr

Individuelle Stundenplanberatung - ALLE Fächer der Sozialwissenschaftlichen Fakultät

Genaue Infos folgen Ende September 2025

MITTWOCH 22. Oktober 2025 / Cross-over-Tag

14.00- 16.00 Uhr

Fachvorstellung Ethnologie

Ort: VG 0.110

10.00 - 13.00 Uhr

Fachvorstellung Geschlechterforschung

Ort: VG 2.101

14.00- 16.00 Uhr

Fachvorstellung Moderne Indienstudien

Ort: VG 0.111

14.00 - 16.00 Uhr

Fachvorstellung Politikwissenschaft (Lehramt und Nicht-Lehramt)

Ort: ZHG 006

14.00 - 16.00 Uhr

Fachvorstellung Soziologie

Ort: ZHG 007

14.00 - 16.00 Uhr

Fachvorstellung Sport/Sportwissenschaften (Lehramt und Nicht-Lehramt)

Ort: Sprangerweg 2, SR 5.106

Cross Over Tag / andere Fakultäten

O-Phase und Fachvorstellungen der Philosophischen Fakultät

Andere Fächer bitte in der Studium A-Z Liste suchen.

Weitere Fächer folgen im September

DONNERSTAG 23. Oktober 2025

11.00 - 12.30 Uhr

Individuelle Stundenplanberatung - ALLE Fächer der Sozialwissenschaftlichen Fakultät

Genaue Infos folgen Ende September 2025

15.00-16.00 Uhr

Sie fragen, wir antworten! Wir klären alle Fragen, die Sie jetzt noch zum Studium haben. (Mit dem Team des Studienbüros)

Ort: ZHG 007

FREITAG 24. Oktober 2025

11.00-13.00

How to SUB, LSG & Study - wichtige Infos von Studis für Studis

ZHG 008

FYI

Weitere Infos zum Socializingprogramm während der O-Phase entnehmen Sie bitte dem O-Phasenplan (der Ende August / Anfang September folgt).

MONTAG 27. Oktober 2025

Weitere Angebote

Information for International Students

Get to know fellow international students and receive helpful information about your studies and life in Göttingen – both online and in person. Our welcome events offer tips on studying and living in Germany, a city tour, and the chance to connect and explore the University’s support services.

>> Here you will find offers for international students.


Uni-Systeme

Die "Uni-Systeme" bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten rund um die Studienorganisation. Von der Erstellung Ihrer Chipkarte bis hin zur Veranstaltungssuche (EXA), der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen (StudIP) sowie der Prüfungsverwaltung (FlexNow), finden Sie hier Unterstützung.
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise zu den "Uni-Systemen" aufmerksam und nutzen Sie die gebündelten Angebote der IPS2 für Ihre Studienorganisation!

Weiterlesen


Allgemeine Angebote

Hier finden Sie allgemeine Angebote der Universität zum Studienstart für alle Studierenden. Neben dem Starterpaket und dem YouTube Kanal der Universität können Sie auch auf einen interaktiven Lageplan und weiterführende Informationen zugreifen, die Ihnen das Ankommen an der Universität erleichtern.

Weiterlesen