In publica commoda

Leitfadengestützte Interviews

Das qualitativ leitfadengestützte Interview ist als Ergänzung zur zentralen Absolvent*innenbefragung konzipiert worden, ohne auf diese direkt Bezug zu nehmen oder sie zu ergänzen. Das qualitativ leitfadengestützte Interview ist als Hilfsinstrument entwickelt worden, um auch Studiengängen mit kleinen Kohorten die Möglichkeit zu bieten, ein standardisiertes Erhebungsinstrument zur Datengewinnung einsetzen zu können. Im Gegensatz zur zentralen Absolvent*innenbefragung handelt es sich hierbei um ein qualitatives Erhebungsinstrument, das sich vor allem für kleinere Befragungsgruppen optimal eignet.