Widerstand – Demokratie – Internationalität
Ein Kooperationsprojekt der Universität Göttingen und der Stiftung Adam von Trott
TERMINE UND AKTUELLES
-
Imshäuser Kulturabend 13. Dezember 2025 · 18:00 Uhr
Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V. - Weißer Saal
Kinodokumentarfilm :
„Geschichte einer Liebe – Freya“
Der Film erzählt die intime, tief bewegende Liebes- und Lebensgeschichte zweier Menschen, deren Mut und Verbundenheit selbst in dunklen Zeiten Bestand haben.
Ein berührender Dokumentarfilm über Liebe, Widerstand und Menschlichkeit.
Tickets: 9 € mehr... -
23. Mai 2025: Lesung & Gespräch mit Dr. Frauke Geyken
Die Historikerin Frauke Geyken liest aus ihrem 2024 erschienen Buch "Gerhard und Sabine Leibholz. Auch eine Geschichte der Familie Bonhoeffer" (Wallstein, 2024) und reflektiert über Erfahrungen von Ausgrenzung, Emigration und die Nachkriegsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland.mehr...
-
International Graduate Workshop
Vom 10. bis 12. November findet in Imshausen bei der Stiftung Adam von Trott ein internationaler Workshop für Studierende zum Thema Internationalismus statt. Interessierte können sich ab sofort auf eine Teilnahme an dem Workshop bewerben – Bewerbungsschluss ist der 30. September 2022.mehr...
-
Fachtage für Lehrkräfte und Fachpersonal
Wie können Schulen als Orte gelebter Demokratie weiterentwickelt werden – um diese und weitere Fragen geht es im Rahmen unserer Fachtage für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal am 27./28. September in der Stiftung Adam von Trott in Imshausen.mehr...
KONTAKT
N.N.
Projektkoordinator
Jonas Baake / Maximilian Steffen
Studentische Hilfskräfte
Tel.:
0551 39-26229
trott@uni-goettingen.de

