Veranstaltung
Die Casa del Citarista – Baugeschichte eines Stadt- palastes im Herzen des antiken Pompeji
| Titel der Veranstaltung | Die Casa del Citarista – Baugeschichte eines Stadt- palastes im Herzen des antiken Pompeji |
| Reihe | 60. Archäologische Ringvorlesung |
| Veranstalter | Archäologisches Institut |
| Referent/in | Dr. Tobias Busen; Prof. Dr. Johannes Bergemann |
| Einrichtung Referent/in | Deutsches Archäologisches Institut, Berlin |
| Veranstaltungsart | Ringvorlesung |
| Kategorie | Forschung |
| Anmeldung erforderlich | Nein |
| Beschreibung | Die Casa del Citarista zählt zu den größten Häusern des antiken Pompeji und besitzt einige einzigartige Elemente, die sie von anderen Häusern unterscheidet. Seit 2019 wurde das Haus in mehreren Kampagnen durch die CAU Kiel untersucht und dabei mittels Geo- physik auch unter die antiken Fußböden geschaut. Der Vortrag stellt die Entdeckungen und darauf aufbauend die bauliche Entwicklung des Hauses über mehrere Jahrhunderte vor und wirft dabei auch Licht auf Fra- gen der Baustellenlogistik und der Nachbarschaftsver- hältnisse. |
| Zeit | Beginn: 05.01.2026, 19:15 Uhr Ende: 05.01.2026 , 20:45 Uhr |
| Ort |
Auditorium (Weender Landstraße 2) Hörsaal 11 (Großer Hörsaal) |
| Kontakt |
0551 39 27502 archinst@uni-goettingen.de |
| Externer Link | https://www.uni-goettingen.de/de/133285.html |
| Dateianhang | file |