In publica commoda

Veranstaltung


Frühes Forschen im Fokus – Vier Bachelorteams präsentieren ihre Ergebnisse aus dem Programm "Forschungsorientiertes Lehren und Lernen" (FoLL)

Titel der Veranstaltung Frühes Forschen im Fokus – Vier Bachelorteams präsentieren ihre Ergebnisse aus dem Programm "Forschungsorientiertes Lehren und Lernen" (FoLL)
Veranstalter Hochschuldidaktik
Veranstaltungsart Sonstige Veranstaltungsart
Kategorie Forschung
Anmeldung erforderlich Nein
Beschreibung Freuen Sie sich auf spannende Kurzvorträge und Posterpräsentationen aus der Biologie, Weltliteratur, Deutschen Philologie und Ägyptologie. Die Beiträge entstanden im Programm „Forschungsorientiertes Lehren und Lernen“ (FoLL), das Bachelorstudierenden ermöglicht, ein Semester lang eigenständig zu forschen – begleitet von ihren Lehrenden.
An diesem Abend erwarten Sie Einblicke in eine palynologische Untersuchung zur Feuer- und Vegetationsgeschichte der Lüneburger Heide, die Überarbeitung einer ideologisch geprägten Motivsammlung im Hinblick auf einen zeitgemäßen Weltliteraturbegriff, eine Analyse von Fantasy- und Romance-Titeln auf BookTok sowie das Erforschen einer unpublizierten Festschrift für Kurt Sethe aus dem Archiv des Seminars für Ägyptologie und Koptologie von 1925.
Herzlich willkommen!
Zeit Beginn: 06.11.2025, 18:00 Uhr
Ende: 06.11.2025 , 21:00 Uhr
Ort Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa (Wilhelmsplatz 3)
Adam-von-Trott-Saal
Kontakt 0551 39 25981
susanne.wimmelmann@zvw.uni-goettingen.de
Externer Link https://www.uni-goettingen.de/de/698581.html
Dateianhang