PD Dr. Alexa Friederike Wilke - Publikationen
Monographien
- Kronerben der Weisheit. Gott, König und Frommer in der didaktischen Literatur Ägyptens und Israels, FAT II/20, Tübingen 2006
 - Die Gebete der Propheten. Anrufungen Gottes im corpus propheticum der Hebräischen Bibel, (BZAW 451), Berlin 2014
 
Beiträge in Sammelbänden oder Zeitschriften
- „Honigseim träufelt ihre Lippe“ – Die Attraktivität des Bösen im Diskurs alttestamentlicher Weisheit, in: Fromholzer, F./ Preis, M./ Wisiorek, B. (Hg.), Noch nie war das Böse so gut. Die Aktualität einer alten Differenz, Heidelberg 2012, 123-139
 - „Du führst hinab und wieder hinauf“ – Beten in und mit dem Alten Testament, in: Alttestamentliche Forschung und Praktische Theologie, Themenheft PrTh 3/2011, 140-148
 - Daniel 9 – eine Einübung in aufrichtige Erniedrigung, in: BN 155 (2012), 43-56
 - „Ich aber!“ – Identität und Sprache im Gebet des Psalters, in: Wilk, F. (Hg.), Identität und Sprache. Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike, BThSt 174, Neukirchen-Vluyn 2018
 
Lexikonartikel
- „Books. AT“ in: Encyclopedia of the Bible and its Reception (EBR); vol. 4, 2011
 - „Schreien“ in: Wissenschaftliches Bibellexikon im Internet (WiBiLex), März 2010
 - „Ehre/ Herrlichkeit“ in: Wissenschaftliches Bibellexikon im Internet (WiBiLex), Mai 2010
 - „Lüge/Lügen“ in: Wissenschaftliches Bibellexikon im Internet (WiBiLex), März 2013
 - „Hören“ in: Wissenschaftliches Bibellexikon im Internet (WiBiLex), August 2014
 - „Hüten/Beachten“ in: Wissenschaftliches Bibellexikon im Internet (WiBiLex), August 2014
 - „Heliopolis“ in: Encyclopedia of the Bible and its Reception (EBR); vol. 11, 2015
 - „Licht/Dunkelheit” in: Wissenschaftliches Bibellexikon im Internet (WiBiLex), März 2016
 - „Hope. AT” in: Encyclopedia of the Bible and its Reception (EBR); vol. 12, 2016
 - „Verleumdung” in: Wissenschaftliches Bibellexikon im Internet (WiBiLex), November 2019
 
Rezensionen
- Richard J. Clifford (Hg.), Wisdom Literature in Mesopotamia and Israel, SBL.SS, Antlanta 2007, in: Theologische Literaturzeitung 133 (2008), 1041-1043
 - Sebastian Grätz / Bernd U. Schipper (Hg.), Alttestamentliche Wissenschaft in Selbstdarstellungen, Göttingen 2007, in: Theologische Rundschau 74 (2009), 364-365
 - André Lemaire, The Birth of Monotheism. The Rise and Disappearance of Yahwism, Washington 2007, in: Orientalische Literaturzeitung 104 (2009), 54-56
 - Michael Fieger/Sigrid Hodel-Hoenes, Der Einzug in Ägypten. Ein Beitrag zur alttestamentlichen Josefsgeschichte (Das Alte Testament im Dialog 1), Bern 2007, in: Welt des Orient 39 (2009), 139-143
 - Bernd U. Schipper, Israel und Ägypten in der Königszeit. Die kulturellen Kontakte von Salomo bis zum Fall Jerusalems (OBO 170), Freiburg (Schweiz), Göttingen 1999, in: Archiv für Orientforschung (erscheint im Frühjahr 2010)
 - Markus Witte/Johannes F. Diehl, Orakel und Gebete. Interdisziplinäre Studien zur Sprache der Religion in Ägypten, Vorderasien und Griechenland in hellenistischer Zeit, Tübingen 2009, in: Orientalische Literaturzeitung (im Druck)
 
Weitere Beiträge
- Ohne Ausweg. Die Figur der Wawara Petrowna Stawrogina, in: Roland Opitz / Ellen Lackner (Hgg.), Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft, Jahrbuch 2000 (7), 39-43
 - Die Ästhetik der Grausamkeit, in: B. Greiner / B. Janowski / H. Lichtenberger (Hgg.), Opfere deinen Sohn! Das ‚Isaak-Opfer’ in Judentum, Christentum und Islam, Tübingen 2007, 286-289
 - Der Himmel ist in dir (Hebräer 4,14-16), in: Predigtstudien 2009/2010, 1. Halbband, Freiburg 2009, 147-151
 - Gelingendes Leben als Versuchung, Aufschlüsse 55 (2014), 24-27