Linguistische Kernbereiche
Im Zentrum der linguistischen Erforschung von Sprache stehen die folgenden Kernbereiche der Grammatik sowie die Sprachverwendung (Pragmatik):
- das Lautsystem (Phonologie): Warum heißt es eigentlich „der Hund“ (mit [t]), aber „die Hunde“ (mit [d])?
 - die Wortstruktur und Wortbildung (Morphologie): Warum kann das Wort „Touristenblutwurst“ Touristen Angst machen?
 - die Verbindungen von Wortformen zu größeren Einheiten wie Phrasen und Sätzen sowie deren Struktur (Syntax): Warum ist der Satz „Der Polizist erschoss die Spionin mit dem Revolver.“ mehrdeutig?
 - die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke (Semantik): Ist wirklich jede Tulpe eine Blume, aber nur manche Blumen sind Tulpen?
 - die konkrete Sprachverwendung im Kontext (Pragmatik): Ist „Toll gemacht!“ nun ein Kompliment oder nicht?