Mitarbeit an Projekten
- 2025-2026 Verbesserung der Attraktivität des Lehrberufs in Mecklenburg-Vorpommern, Kooperation mit der Kooperationsstelle Hochschule und Gewerkschaften
- 2024-2025 Gute Promotionsbetreuung aus der Perspektive von Promotionsbetreuer*innen, Befragung aller Promotionsbetreuenden der Universität Göttingen, Kooperation: GGG, GSGG, GFA, GAUSS
- 2023-2024 Care, Career, Corona: Der Einfluss der Corona-Pandemie auf die Arbeitsbedingungen und Zukunftschancen von Nachwuchswissenschaftler*innen insbesondere mit Care-Verantwortung an der Universität Göttingen, Kooperation: Institut für Diversitätsforschung
- 2022-2024 Frauen fehlen: Promotionsbedingungen und -abbrüche als Teil der Leaky-Pipeline, Befragung der Promovierenden der GGG Fakultät, Kooperation: GGG, Gleichstellungsbeauftragte Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und juristische Fakultät
- 2021 Mitgliederbefragung IG-Metall, SOFI Institut
- 2018-2020 Erschließung individueller und institutioneller Anlässe und Barrieren beruflicher Weiterbildung bei Randgruppen zur Planung adressatengerechter Weiterbildungsmaßnahmen
- 2016-2019 Nicht-monetäre Erträge von Weiterbildung: Zivilgesellschaftliche Partizipation - gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Verbundprojekt mit dem Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen und der Lehrstuhl Thomsen Universität Hannover
- 2015-2016 Bildung in Deutschland - Gemeinsamer Bildungsbericht von Bund und Ländern, Teilbereich SOFI - gemeinsam mit Martin Baethge, Markus Wieck, Volker Baethge-Kinsky, Meike Baas
- 2015 Die Bedeutung systemischer sozialer und bildungsbiografischer Kontextfaktoren für die Kompetenzentwicklung (SiKofak)
- 2014 Elternbefragung zur Kindertagesstättedbedarfsplanung für den Landkreis Göttingen
- 2013 Bevölkerungsumfrage zur Kreisfusion Landkreis Northeim
- 2013 Bevölkerungsumfrage zur Kreisfusion Landkreis Göttingen
- 2012 Mieterbefragung der Volksheimstädte Göttingen
- 2010-2012 "Causes and Consequences of Socio-cultural Integration Processes among New lmmigrants in Europe (SCIP)" an der Georg-August Universität Göttingen