Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG)
-
Christian-Gottlob-Heyne Preis 2025
Die diesjährigen Nominierten für den Christian-Gottlob-Heyne Preis stehen fest und sind hier zu finden.
Fristen und Termine
Bitte beachten Sie die Änderungen bei den Stipendien und Zuschüssen!
Informationen zu unseren Förderungen finden Sie hier.
Der Newsletter für Juli und August ist hier zu finden. -
Zukünftige Kurse
Taking control of your writing
Schreibwerkstatt kompakt
GSGG- Kursprogramm
Unser Kursprogramm für das Jahr 2025 finden Sie auf dem Qualifizierungsportal für Promovierende. -
Von uns geförderte Reisen
Irene Pagliai nahm vom 14. Bis 18. Juli 2025 an der International Cognitive Linguistics Conference (ICLC) 17 in Buenos Aires teil und besuchte im Rahmen der Reise auch den berühmte Friedhof von Recoleta (siehe Foto).
Im Rahmen ihres Promotionsprojekts zu Günter Grass hielt Adeline Henzschel im Juli 2025 auf der Konferenz der Internationalen Vereinigung für Germanistik unter der Sektion „Neo-Barock - Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Dialog mit dem 17. Jahrhundert“ einen Vortrag zur bildkünstlerischen und literarischen Barockrezeption im Werk des Nobelpreisträgers.
Xinyue Zhang reiste im Juli 2025 nach Oxford und nahm dort an der Tagung „Cambridge Scholars Network 2025“ teil. Das Bild zeigt das Yarnton Manor, welches als Veranstaltungsort diente.
Kontakt:
-
Geschäftsführung: Dr. Sabine Heerwart
Projektreferentin: Rebecca Bungert
Verwaltung: Sabine Karger
Friedländer Weg 2, 37085 Göttingen
Tel +49 (0)551 / 39-21120
gsgg@uni-goettingen.de
Lageplan
Öffnungszeiten des Sekretariats: Dienstag und Freitag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung -
Sprecher des Vorstands:
Prof. Dr. H.-G. Nesselrath
Seminar für Klassische Philologie
Humboldtallee 19
37073 Göttingen
Tel. +49 (0)551 / 39-4692
Fax +49 (0)551 / 39-4682
heinzguenther.nesselrath@phil.uni-goettingen.de