Juristische Fakultät
Willkommen!
Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den ältesten, größten und renommiertesten Juristischen Fakultäten in Deutschland. Sie genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Viele unserer Absolventinnen und Absolventen machen eine herausragende Karriere in klassischen juristischen Berufen, in der Politik oder in der Wirtschaft. Regelmäßig kommen die besten Jura-Absolventinnen und Absolventen des Landes aus Göttingen.
Die Fakultät zeichnet sich seit langem durch eine hervorragende und breit gefächerte Forschung und Lehre in den Kernfächern des Zivilrechts, des öffentlichen Rechts sowie des Strafrechts, in den Grundlagenfächern und dem Europa- und Völkerrecht aus (zu den einzelnen Studieninhalten hier.) Ihren Studierenden bietet die Fakultät – aufbauend auf ihrem Forschungsprofil – sowohl eine umfassende wissenschaftliche Ausbildung im Pflichtbereich des juristischen Studiums als auch eine in Niedersachsen in dieser Breite einmalige Vertiefung in den Schwerpunktbereichen. Sie überlegen, ob das Jurastudium in Göttingen das Richtige für Sie ist? Dann testen Sie uns in unserer Virtuellen Studienorientierung.
Exzellente Forschung und Lehre setzen entsprechende Arbeitsbedingungen und insbesondere eine adäquate Literaturversorgung voraus. Die Fakultät verfügt – im Zusammenwirken mit der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek – über einen außergewöhnlich großen Bestand an rechtswissenschaftlicher Literatur aller Rechtsgebiete. Genauere Informationen zum Studium sind auf der Seite für Studieninteressierte und der Studienseite der Universität verfügbar, auf der auch das Bewerbungsportal zu finden ist.
Für alle weitergehenden speziellen Fragen stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studienbüros zur Verfügung.
Herzlich grüßt
Ihr Andreas L. Paulus I Dekan
Informationen zum Wintersemester 2024/25
Liebe Studierende,
liebe Angehörige unserer Fakultät,
als neuer Studiendekan darf ich Sie – und ganz besonders unsere Studienanfänger – herzlich zum Sommersemester 2025 begrüßen. Ich freue mich sehr, dieses Amt seit April übernehmen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen in die kommenden Monate zu starten.
Ich hoffe, Sie konnten die vorlesungsfreie Zeit für Hausarbeiten, spannende Praktika und auch zur Erholung nutzen.
An dieser Stelle sei nochmals meinem Amtsvorgänger Philipp Reuß für sein unermüdliches Engagement für unsere Fakultät über die letzten Jahre – insbesondere bei der Einführung des vollintegrierten LL.B. sowie des neuen Schwerpunktbereichsstudiums – ganz besonders gedankt.
Sehr herzlich begrüßen wir Tim Hülskötter auf unserer neuen Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht. Zudem dürfen wir auf eine weitere Juniorprofessur im Strafrecht ab dem kommenden Wintersemester hoffen. Von dieser neuen Verstärkung werden wir, aber vor allem Sie als Studierende sehr profitieren.
Gegen Ende der Vorlesungszeit erwartet uns wieder das alljährliche Sommerfest der Fakultät. Weitere Informationen folgen im Laufe des Semesters.
Auf die gemeinsame Arbeit mit Ihnen freue ich mich sehr – ob in Lehrveranstaltungen, Gremien oder im alltäglichen Austausch.
Ich wünsche Ihnen einen guten, motivierten Start ins Sommersemester!
Herzlich grüßt
Ihr Alexander Baur | Studiendekan
Jura in Göttingen
Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen ist die älteste, größte und renommierteste juristische Fakultät in Niedersachsen. Regelmäßig kommen die besten Jura-Absolventinnen und Absolventen Niedersachsens aus Göttingen. Die Fakultät zeichnet sich seit langem durch eine hervorragende und breit gefächerte Forschung und Lehre in den Kernfächern des Zivilrechts, des öffentlichen Rechts sowie des Strafrechts und auf dem Gebiet der Grundlagenfächer aus (zu den einzelnen Studieninhalten hier). Ihren Studierenden bietet die Fakultät – aufbauend auf ihrem Forschungsprofil – sowohl eine umfassende wissenschaftliche Ausbildung im Pflichtbereich des juristischen Studiums als auch eine in Niedersachsen in dieser Breite einmalige Vertiefung in den unter folgendem Link abrufbaren Schwerpunktbereichen. Sie überlegen, ob das Jurastudium in Göttingen das Richtige für Sie ist? Dann testen Sie es in unserer Virtuellen Studienorientierung.
Exzellente Forschung und Lehre setzen entsprechende Arbeitsbedingungen und insbesondere eine adäquate Literaturversorgung voraus. Die Fakultät verfügt – im Zusammenwirken mit der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek – über einen außergewöhnlich großen Bestand an rechtswissenschaftlicher Literatur aller Rechtsgebiete. Genauere Informationen zum Studium sind auf der Seite für Studieninteressierte und der Studienseite der Universität verfügbar, auf der auch das Bewerbungsportal zu finden ist.
Für alle weitergehenden speziellen Fragen stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studienbüros zur Verfügung.