Sonia Kuhls
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem von der Hans-Böckler-Stiftung finanzierten Forschungsprojekt, das die Konzeption und Durchführung hybrider Bildungsangebote für gesetztliche Interessenvertretungen wissenschaftlich begleitet. Als Makroökonomin mit einem Hintergrund in Arbeitssoziologie möchte ich verstehen, welche Rolle Arbeiter*innen und ihre gesetzlichen Vertretungen in der sozial-ökologischen Transformation einnehmen und welche diesbezüglichen Potenziale in einer Neuorganisation der Arbeits- und Lebenswelt liegen.
Forschungsinteressen
- Post-Keynesianische Makroökonomik (insb. Finanzialisierung)
 - Ökologische und feministische Ökonomik
 - Mixed-Methods-Analysen