Einblicke in unsere Arbeit: Innovation und Projekte
Projekte von und mit Studierenden (Auswahl)
- Bereich "Medienkompetenz"
- ENLIGHT Blended Intensive Programme 2024 mit / an der Comenius-Universität „Fostering Critical Thinking Skills“
- ENLIGHT Blended Intensive Programme 2023 an der ZESS „Fostering International Online Interaction to Enhance Critical Thinking Skills“
- Rhetorik-Slam
- Perspektivenwechsel
- Modul Führungskompetenzen
KI an der ZESS
Diversitätsinitiativen (Auswahl)
Göttinger Workshops zum Lehren, Lernen und Prüfen von Fremdsprachen an der Hochschule
Weitere Tagungen und Workshops
Drittmittelprojekte / Auszeichnungen
- Projekt VITbox – “CEFR Companion Volume implementation toolbox” / « Boîte à outils pour la mise en œuvre du Volume complémentaire du CECR » gefördert durch das Europäische Fremdsprachenzentrum des Europarates in Graz (2020-2023)
- Projekt EXPLICS – „Exploiting Internet Case Studies and Simulation Templates for Language Teaching and Learning“, gefördert von der Europäischen Kommission im Rahmen des Socrates-Programms – LINGUA 2-Projekt (2005-2009)
- Projekt GULT – “Guidelines for task-based university language testing” / « Évaluer par les tâches les langues à fins spécifiques à l’université » gefördert durch das Europäische Fremdsprachenzentrum des Europarates in Graz (2008-2011)
- Auszeichnung des Projektes „Neue Medien im Sprachunterricht“ durch das niedersächsische MWK (campusemerge-Ausschreibung)
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis der Sprachenzentren an Hochschulen e. V. (AKS
- Confédération Européenne des Centres de Langues de l’Enseignement Supérieur / European Confederation of Language Centres in Higher Education (Cercles)
- UNIcert® - das Qualitätssiegel für die Ausbildung, das Testen / Prüfen und die Zertifizierung von Fremdsprachenkompetenzen an Hochschulen (UNIcert)
- Network of University Language Testers in Europe (NULTE)
- Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen in Lehre, Forschung und Praxis e.V. (GFSK)
- Arbeitskreis Schlüsselkompetenzen Nord-West