Ein Semester in einem fremden Land studieren, neue Kulturen und ein internationales Umfeld kennenlernen, dabei Credits für Ihr Studium absolvieren, Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen verbessern, Freundschaften mit Studierenden aus aller Welt schließen und gleichzeitig das „gewisse Etwas“ für den Lebenslauf mitnehmen, nach dem Unternehmen suchen – all das bietet ein Auslandssemester während des Studiums! WiWi Studierende können sich über drei verschiedene Programme für mehrere Partneruniversitäten bewerben. Je nach Partneruniversität oder Region, für die Sie sich interessieren, können Sie sich eins der Programme auswählen oder für alle drei bewerben. Zur Vorbereitung besuchen Sie gerne unsere Infoveranstaltungen im Mai und November und unsere wöchentliche Sprechstunde für eine persönliche Beratung. Sie können sich für drei verschiedene Programme bewerben. Die Bewerbung erfolgt digital im Bewerbungsportal. Bitte beachten Sie, dass Sie sich ausschließlich mit Ihrer studentischen E-Mailadresse (...@stud.uni-goettingen.de) im Portal registrieren dürfen. Bewerbungen von Registrationen mit privaten E-Mailadressen werden als ungültig angesehen. Für jedes Programm muss eine separate Bewerbung eingereicht werden. Bitte beachten Sie dabei die folgenden Bewerbungsfristen im WiSe 2025/26: Im WiSe 2025/26 bietet unser Team zwei Infoveranstaltungen an: Das Team von Göttingen International bietet zusätzlich eine Infoveranstaltung zum Global Exchange Programme an, zu der Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind: Das Team der WiWi Auslandsstudienberatung bietet wöchentliche Sprechstunden in Präsenz (Service Center für Studierende, OEC 1.135) und per Telefon (0551 3928801) an. Diese finden immer dienstags von 12.30-15 Uhr statt. Während der Vorlesungszeit werden zusätzliche Erasmus+ Sprechstunden angeboten, um Ihre Fragen zur Bewerbungsrunde bestmöglich zu beantworten. Die Sprechstunde des BWL Erasmus+ Teams findet donnerstags von 15-16 Uhr statt, die Sprechstunde des VWL Erasmus+ Teams freitags von 10-11 Uhr, jeweils im Service Center für Studierende (OEC 1.135) und telefonisch (0551 3928803). Sie müssen keine Termine im Voraus vereinbaren, kommen Sie einfach vorbei! Alle Informationen zu den aktuellen Angeboten und Ausfällen finden Sie auf der Website der WiWi Auslandsstudienberatung. Klicken Sie auf die farbigen Symbole in der Karte und schauen Sie sich die Videobotschaften unserer Alumni an: Hier finden Sie die Präsentationsfolien unserer Infoveranstaltungen sowie wichtige Links für Ihre Bewerbung. Sie wurden für ein Auslandssemester ausgewählt? Hier finden Sie alle wichtigen Links zur Vorbereitung Ihres Aufenthalts. Ein Auslandssemester passt nicht in Ihren Zeitplan oder Sie suchen zusätzliche Angebote für Auslandsaufenthalte? Dann schauen Sie sich gerne die folgenden Angebote an. WiWi Auslandsstudienberatung Dienstags, aktuelle Informationen und Zeiten finden Sie Auslandsstudienberater*innen von Göttingen International Detaillierte Kontaktinformationen finden Sie auf der Webseite von Göttingen International

Auslandssemester für WiWis
Wieso Auslandssemester? - Unsere Alumni berichten!
Bewerbung
Vorbereitung
Anerkennungsdatenbank (Abfrage: 336)
Mehr Optionen
Kontakte
Christina Engelhardt, Anja Schöfer und Dr. Jan Christian Schinke
Georg-August-Universität Göttingen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Service-Center für Studierende
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
auslandsstudium@wiwi.uni-goettingen.de
www.service-center.wiwi.uni-goettingen.de
Sprechzeiten:
auf unserer Website!
Erasmus+ Tutor*innen:
bwl.erasmus@uni-goettingen.de
vwl.erasmus@uni-goettingen.de
Göttingen International
von-Siebold-Str. 2
37075 Göttingen
Auslandssemester planen
Infoveranstaltungen WiSe 2024/25
Für Outgoings
Internationale Angebote in Göttingen
Bewerbungsfristen im WiSe 2025/26
Informationsveranstaltungen im WiSe 2025/26
Unser Sprechstundenangebot
Allgemeine Beratung und weltweites Fakultätsprogramm
Erasmus+
Global Exchange Programme


